Rückblick
-
Rückblick: Lektüre im April – „Ein Buch, das geschrieben werden musste!“
Gleich zu Beginn bescherte mir der April ein Buch, das mich sehr berührt hat und zu einer Art Herzensangelegenheit geworden ist. Andreas Fischer, „Die Königin von Troisdorf“ [Werbung, kostenloses Rezensionsexemplar]. Obwohl als Roman…
-
Mein Rückblick auf die Lektüre in Februar / März
Anmerkung. Wie verhält man sich angesichts des nahen Schreckens? Kann, darf man weitermachen wie bisher? Ich habe einige Zeit gebraucht, um mich zu orientieren. Ich lese wieder Romane und berichte auch wieder darüber.…
-
Mein Literatur-Januar – „Auswärtsspiel“ und starke Aufschläge
Bevor ich mit meinem literarischen Start ins Jahr 2022 beginne, soll hier erstmal ein Haken an das Thema „Organisation und Erscheinungsbild des Blogs“ gemacht werden. Ich falle gleich mit der Tür ins Haus:…
-
Mein Literatur-Dezember – Das „Making-of“ mit Bonusmaterial des Regisseurs
Einige hatten es ja bereits befürchtet und ich selbst auch irgendwie vorausgesehen: Sehr lange habe ich es ohne einen eigenen Literaturblog nicht aushalten können. Vor einem halben Jahr hatte ich meinen alten Twitter-Account…
-
Mein persönlicher Rückblick auf den November
Im November ging es mit der Qualität der vorgestellten Bücher munter auf und ab. Es begann gleich am 1.11. mit dem Roman „Crossroads“ von Jonathan Franzen. Frühzeitig bestellt konnte ich eine erste Auflage…