Horatio – Bücher

Rezensionen / Themen zur Literatur

  • Willkommen
  • Blog
  • Bücherliste
  • Netzreise
  • Galerie
  • Willkommen
  • Blog
  • Bücherliste
  • Netzreise
  • Galerie

Menü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Belletristik,  Krimi

    Patrìcia Melo, „Der Nachbar“

    / März 19, 2022 / 0 Kommentare

    „Ich habe weder das absolute Gehör mancher Musiker, noch sind meine Ohren so sensibel wie die von Hunden. Aber ich habe nie begriffen, warum Lärm nicht zu den wirkungsvollen Stichwaffen gezählt wird.“ Mit…

    weiterlesen
  • Belletristik,  Science-Fiction

    Hervè Le Tellier „Die Anomalie“

    / Januar 24, 2022 / Ein Kommentar

    Mit „Die Anomalie“ ist dem französischen Schriftsteller und studierten Mathematiker Hervè Le Tellier ein beeindruckender Roman gelungen, der völlig zu Recht mit dem bedeutenden französischen Literaturpreis Prix Goncourt ausgezeichnet wurde. Die am 10.…

    weiterlesen
  • Krimi

    Robert B. Parker „Das dunkle Paradies“

    / Januar 14, 2022 / 0 Kommentare

    Am Rand des Kontinents, nicht weit vom unteren Ende des Wilshire Boulevards und direkt oberhalb des Santa Monica Beachs, lehnte Jesse Stone im Dunkeln am Geländer und starrte ins Nichts, während unter ihm…

    weiterlesen
  • Science-Fiction

    Matt Ruff „88 Namen“

    / November 19, 2021 / 0 Kommentare

    Ein Roman über das Online-Gaming und Identitäten, der leider zu viele Gelegenheiten vergibt. Matt Ruffs Roman mit dem etwas rätselhaften Titel „88 Namen“ zielt von Seiten des Verlags auf eine ganz besondere Leserschaft.…

    weiterlesen

Themen

  • All-Time-Favourites
  • Belletristik
  • Biographie
  • Fantasy
  • Grusel
  • Jugendliteratur
  • Klassiker
  • Krimi
  • Kurzrezensionen
  • Rückblick
  • Sachbuch
  • Science-Fiction
  • Themen zur Literatur

  • Twitter
  • Mastodon
  • Instagram
  • Mail
Horatio
Gespawnt 1970 / Ruhrgebiet / Jurist / Literatur- und Hundefreund / Nerd

Aktuelle Lektüre

Fatma Aydemir - Dschinns

"Wenn jede Familie ein Gebilde aus Erzählungen ist, was bedeuten die Lücken darin? Brauchen wir sie, weil die ganze Wahrheit nicht zu ertragen ist? Oder bringen sie am Ende alles zum Einsturz? Dschinns stellt Fragen voller Wucht, Spannung und Schönheit, richtet den Blick tief hinein in die Geschichte der vergangenen Jahrzehnte und weit voraus. Fatma Aydemirs neuer großer Roman erzählt von sechs grundverschiedenen Menschen, die zufällig miteinander verwandt sind – und von der unstillbaren Sehnsucht, verstanden zu werden." [Klappentext des Verlags]


Kommentare

  1. Horatio-Bücher zu Màirtìn Ò Cadhain „Die Asche des Tages“Mai 1, 2022

    In dem Beitrag "Lesemonat April" des Literaturblogs "Schreibgewitter" ist zusätzlich eine wunderbare und sehr treffende Interpretation des Titelbilds zu finden.…

  2. Lesemonat April – Schreibgewitter zu Màirtìn Ò Cadhain „Die Asche des Tages“Mai 1, 2022

    […] Sehr passend erscheint mir das Motiv auf dem Cover des kleinen Büchleins: eine Flasche. Die Assoziationen sind eindeutig, Alkoholismus,…

  3. Horatio-Bücher zu Rückblick: Lektüre im April – „Ein Buch, das geschrieben werden musste!“Mai 1, 2022

    Vielen Dank für die Rückmeldung. Tatsächlich habe ich im April trotz des schönen Wetters viel gelesen. Das lag sicher an…

  4. Lena Riess zu Rückblick: Lektüre im April – „Ein Buch, das geschrieben werden musste!“Mai 1, 2022

    Wirklich ein beeindruckendes Pensum, das Du da monatlich bewältigst. Bei der Königin von Troisdorf habe ich mir schon ein paar…

  5. Annette zu Andreas Fischer „Die Königin von Troisdorf“April 21, 2022

    gern geschehen und LG

  6. Horatio-Bücher zu Andreas Fischer „Die Königin von Troisdorf“April 21, 2022

    Herzlichen Dank für Deine freundliche Rückmeldung und die interessante Empfehlung. LG :)

  7. Annette zu Andreas Fischer „Die Königin von Troisdorf“April 21, 2022

    Danke für deine ausführliche Rezension. Dieses Buch wartet schon eine ganze Weile auf meiner Buch-Kauf-Liste auf die Veröffentlichung. Nun möchte…

  8. KRÖNER VERLAG: Michael Basse – Yank Zone | Birgit Böllinger zu Michel Basse, „Yank Zone“April 20, 2022

    […] und Zeugnis einer Transformation. Ein Thema von großer Aktualität. – Jörg Liesegang von Horatio-BücherInformationen zum Buch:Michael BasseYank ZoneAlfred Kröner…


Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
2022 © Horatio
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Ashe Theme von WP Royal.