-
Christoffer Carlsson „Unter dem Sturm“
Als ich die Hardcover-Ausgabe von Christoffer Carlssons „Unter dem Sturm“ erstmals in den Händen hielt verstärkte sich mein Eindruck, dass es sich hier um einen ganz besonderes Stück Kriminalliteratur handeln könnte. Ganz entgegen…
-
Hervè Le Tellier „Die Anomalie“
Mit „Die Anomalie“ ist dem französischen Schriftsteller und studierten Mathematiker Hervè Le Tellier ein beeindruckender Roman gelungen, der völlig zu Recht mit dem bedeutenden französischen Literaturpreis Prix Goncourt ausgezeichnet wurde. Die am 10.…
-
Stefan aus dem Siepen „Das Seil“
Als Bernhardt, die Pfeife zwischen den Zähnen, seinen Abendgang machte, lagen die kleinen Holzhäuser des Dorfes im Dunkeln, die Läden vor den Fenstern waren geschlossen, hier und dort schlängelte sich Rauch von einem…
-
Frank Herbert „Der Wüstenplanet“
Ein Benchmark der Science Fiction und Beginn eines grandiosen Zyklus in neuer Übersetzung. Mit dem Roman „Der Wüstenplanet“ (Originaltitel: „Dune“), erschienen im Jahr 1965, schuf Frank Herbert ein Monument der Science Fiction und…