-
Michel Basse, „Yank Zone“
Michael Basse, „Yank Zone“ – [Werbung weil kostenloses Rezensionsexemplar] „In every Kraut boy – there`s an American hiding, who wants to get out, he just doesen`t know it, yet.“ Diese provokante These…
-
Felicitas Mokler, „Astronomie und Universum“
Die Autorin Dr. Felicitas Mokler ist Astrophysikerin und Wissenschaftsjournalisten. Sie legt mit dem Band „Astronomie und Universum“ einen interessanten, für wissenschaftliche Laien gut verständlichen, umfassenden Querschnitt über den aktuellen Kenntnisstand der Astronomie vor.…
-
Andreas Fischer „Die Königin von Troisdorf“
Andreas Fischer, „Die Königin von Troisdorf“ – [Werbung, weil kostenloses Rezensionsexemplar] Mit großen Erwartungen hatte ich dem Eintreffen des Romans „Die Königin von Troisdorf“ von Andreas Fischer entgegengesehen. Die Familiengeschichte des Autors.…
-
Hari Kunzru „White Tears“
Mit „White Tears“ des britischen Autors Hari Kunzru (*1969 in London) kann ich gleich am Jahresanfang einen sensationellen Roman vorstellen, der mich nicht nur begeistert, sondern auch tief bewegt hat. Ein Buch über…
-
Mein Literatur-Dezember – Das „Making-of“ mit Bonusmaterial des Regisseurs
Einige hatten es ja bereits befürchtet und ich selbst auch irgendwie vorausgesehen: Sehr lange habe ich es ohne einen eigenen Literaturblog nicht aushalten können. Vor einem halben Jahr hatte ich meinen alten Twitter-Account…