Themen zur Literatur

Start meiner neuen Lektüre oder „Auch der 3. Platz eines Literaturpreises ist gut fürs Marketing“

Liza Cody, „Die Schnellimbissdetektivin“, Taschenbuch 351 Seiten 

 

Ich gebe es offen zu: Bücher die einen Literaturpreis ergattern oder auf irgendeiner Shortlist landen, geraten schneller in den Fokus meiner Aufmerksamkeit. Jetzt kann man natürlich über Sinn und Zweck von Literaturpreisen wunderbar streiten. Anerkennung und Ruhm sind nämlich nur die eine Seite der Medaille, denn sicher ist, das Literaturpreise immer auch bestes Marketing darstellen und gerade aus diesem Grund für Autor*innen, Verlage und Buchhandel allergrößte Bedeutung haben. Für mich persönlich überhaupt kein Problem. 

 

Auch den Deutschen Krimipreis verfolge ich seit Jahren und so ist mir Liza Codys Kriminalroman, als drittplatzierter der Kategorie 2024 International, sofort ins Auge gefallen. Schräger Titel, ausgefallene Covergestaltung, positive Rezensionen und ein Platz auf einem Siegertreppchen. Als Literaturblogger bin ich ja so berechenbar!  

 

Zur näheren Information schnell noch den Klappentext des Verlags: 

„Hannah Abram war bei der Metropolitan Police – bis sie ihren Sergeant in den Kanal warf. Jetzt ackert sie in Digbys ranziger Imbissbude und hat Wut im Bauch. Die Fälle der Schnellimbissdetektivin sind läppisch: Wo treibt sich mein Kerl rum, wer klaut meine Kartoffeln, wo ist mein Hund, wer kippt mir Müll vor die Tür? Dann hat Hannah plötzlich eine Stalkerin am Hals. Nervig, aber im Grunde harmlos – oder doch nicht?“ 

 

Erster Satz des Romans: 

„Ich bin fürs Stillsitzen nicht gemacht.“ 

 

Obwohl der Krimi in London spielt, eigentlich ein Ruhrgebietsthema. Bei dem Titel denke ich sofort an „Manta-Platte“, „Currywurst Schranke“, „Pilsken“, usw. Abseits der Komik erwarte ich nach ersten Recherchen einen durchaus vielschichtigen, teilweise sozialkritischen Roman. 

 

Alles ist angerichtet. Ich bin gespannt und werden berichten. 

 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert