Horatio-Bücher

  • Willkommen
  • Blog
  • Autor*innen
  • Starschnitt
  • Netzreise
  • Willkommen
  • Blog
  • Autor*innen
  • Starschnitt
  • Netzreise

Menü

  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Dörte Hansen, Zur See
    Belletristik,  Gesellschaftsroman

    Dörte Hansen, „Zur See“

    Dezember 21, 2022 / No Comments

    Wer sich für deutschsprachige Literatur interessiert, stößt derzeit unweigerlich auf den Namen Dörte Hansen. Bereits die ersten beiden Romane der 1964 in Husum geborenen Schriftstellerin, „Altes Land“ (2015) und „Mittagsstunde“ (2018), wurden Bestseller und von der Kritik gelobt, für TV…

    Weiterlesen
  • Die Paradiese von gestern
    Entwicklungsroman,  Gesellschaftsroman

    Mario Schneider, Die Paradiese von gestern

    Mai 10, 2022 / No Comments

    Mario Schneider, „Die Paradiese von gestern“ – [Werbung, weil kostenloses Rezensionsexemplar] „Sie fuhren in eine neue Welt, um eine alte darin zu finden.“ Ella und René, ein junges Paar aus Ostdeutschland, verbringen im Jahr nach der Wende ihren ersten Sommer…

    Weiterlesen
  • Roman Yank Zone
    Gesellschaftsroman

    Michel Basse, „Yank Zone“

    April 18, 2022 / 1 Comment

    Michael Basse, „Yank Zone“ – [Werbung weil kostenloses Rezensionsexemplar]   „In every Kraut boy – there`s an American hiding, who wants to get out, he just doesen`t know it, yet.“ Diese provokante These ist das Glaubensbekenntnis von „Old Chop“ Ross…

    Weiterlesen
  • Cover Die Königin von Troisdorf
    Biographie,  Gesellschaftsroman

    Andreas Fischer „Die Königin von Troisdorf“

    April 2, 2022 / 5 Comments

    Mit großen Erwartungen hatte ich dem Eintreffen des Romans „Die Königin von Troisdorf“ von Andreas Fischer entgegengesehen. Die Familiengeschichte des Autors. Ein Roman über das Aufwachsen in der Bundesrepublik der 60er und 70er Jahre. Gutbürgerliche Fassade, dahinter die Menschen geprägt…

    Weiterlesen
  • Gesellschaftsroman,  Kriminalroman

    Patrìcia Melo, „Der Nachbar“

    März 19, 2022 / No Comments

    „Ich habe weder das absolute Gehör mancher Musiker, noch sind meine Ohren so sensibel wie die von Hunden. Aber ich habe nie begriffen, warum Lärm nicht zu den wirkungsvollen Stichwaffen gezählt wird.“ Mit dem ersten Satz setzt der Ich-Erzähler gleich…

    Weiterlesen
  • Gesellschaftsroman

    Hari Kunzru „White Tears“

    Januar 2, 2022 / 2 Comments

    Mit „White Tears“ des britischen Autors Hari Kunzru (*1969 in London) kann ich gleich am Jahresanfang einen sensationellen Roman vorstellen, der mich nicht nur begeistert, sondern auch tief bewegt hat. Ein Buch über den Ursprung des Blues, die New Yorker…

    Weiterlesen
  • Gesellschaftsroman,  Kriminalroman

    Alida Bremer „Träume und Kulissen“

    Dezember 25, 2021 / 1 Comment

    Split im Juli 1936. Seit April hat es nicht mehr geregnet. Eine drückende Sommerhitze liegt über dem Königreich Jugoslawien. Die „Perle des Meeres“ an der Adriaküste ist erfüllt mit brodelndem Leben. Ein vielfältiges Miteinander vieler Nationalitäten und Kulturen am Rande…

    Weiterlesen

Navigation:

  • Belletristik
  • Biographie
  • Entwicklungsroman
  • Fantasy
  • Gesellschaftsroman
  • Graphic Novel
  • Historischer Roman
  • Horatio-Bücher Unterwegs
  • Jugendliteratur
  • Klassiker
  • Kriminalroman
  • Sachbuch
  • Schauer/Horror
  • Science-Fiction
  • Themen zur Literatur
  • Thriller

Empfehlungen:

Allgemeine Empfehlungen Der Krimi-Tipp Der Science-Fiction Tipp Der Thriller-Tipp Mein Buch des Jahres 2022 Tipps der Leser*innen Ungewöhnliche Bücher

Horatio
Gespawnt 1970 / Ruhrgebiet / Jurist / Literatur- und Hundefreund / Nerd

Hier kann man mir folgen:

  • Twitter
  • Instagram
  • Mastodon
Horatio-Bücher bei LovelyBooks

Akt. Lektüre:

Riku Onda, Die Aosawa-Morde

[Verlagstext:] An einem stürmischen Sommertag veranstaltet die Familie Aosawa ein rauschendes Fest. Doch die Feier verwandelt sich in eine Tragödie, als siebzehn Menschen durch Zyanid in ihren Getränken sterben. Die einzige Unversehrte ist Hisako, die blinde Tochter des Hauses. Kurz darauf begeht der Mann, der die Getränke lieferte, Selbstmord und besiegelt damit scheinbar seine Schuld, während seine Motive im Dunkeln bleiben. Jahre später versuchen die Autorin eines Buches über das Verbrechen und ein Ermittler, der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Doch die Wahrheit ist immer nur das, was wir aus unserer Perspektive sehen …

  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum
Mastodon
    2021 - 2023 © Horatio
    • Media Kit
    • Datenschutz
    • Impressum