-
Dennis Lehane, „Shutter Island“
Was mit dem Ausbruch aus einer psychiatrischen Einrichtung für Schwerstkriminelle beginnt, entwickelt sich für einen US-Marshal zu einer Reise zu seinen inneren Dämonen. Ein grandioser, anspruchsvoller Psychothriller. Das erste frostige und verregnete Wochenende dieses Winters. Draußen ist es früh dunkel geworden und meine neue Lektüre „Shutter Island“ von Dennis Lehane liegt schon auf dem Tisch bereit. Eine mysteriöse, fesselnde, ja auch schockierende Geschichte. Genau der richtige Roman für ein durchgelesenes Wochenende. Der aus Boston/Massachusetts stammende Dennis Lehane war Ende der 90er Jahre mit seiner Hardboiled-Krimireihe um das toughe Ermittlerduo Kenzie und Gennaro bekannt geworden. Im Jahr 2003 veröffentlichte er dann „Shutter…
-
Judith Merchant, „Schweig!“
Der Roman „Schweig!“ von Judith Merchant ist nicht nur ein spannender Psychothriller, sondern geradezu ein Lehrstück, welch furchtbare Verwüstungen missglückende Kommunikation in zwischenmenschlichen Beziehungen anrichten kann. „Niemand kann Weihnachten entkommen. Wer behauptet, Weihnachten sei ein Tag wie jeder andere, lügt. Man muss sich Weihnachten stellen und auch der Angst, die an Weihnachten wiederkommt. Der Angst, dass es nicht schön wird. Der Angst vor einem Geschenk, das offenbart, dass der andere einen nicht kennt. Oder zu gut kennt. Der Angst, dass es Streit gibt. Der Angst, dass man sich einsam fühlt. Der Angst, dass jemand durchdreht. Und der schlimmsten Angst: davor,…